Unsere Welt hat sich verändert. Das tut sie ständig. Leben ist Wandel. Doch erscheint mir der Wandel, den die Coronakrise in diesem Jahr ausgelöst hat, ein Drastischer zu sein. Immer wieder wird von politischer Seite betont, dass wir uns in der größten Krise seit dem 2. Weltkrieg befinden. Das mag ja schon etwas heißen… Ich„Von der Enge in die Weite“ weiterlesen
Kategorie-Archive: persönliches Wachstum
Kurzes Corona – Update
Da wir vor Kurzem über unsere Quarantäne berichtet haben und viele Menschen an uns gedacht haben, möchten wir gerne kurz etwas zu unserem weiteren Ergehen schreiben. Tatsächlich ist eines unserer Kinder positiv getestet worden und hatte sich mit Corona infiziert. Zum Glück hatte es einen sehr milden Verlauf. Auch Julia, Theo und Nele sind mit„Kurzes Corona – Update“ weiterlesen
Kindermund tut Wahrheit kund
Auf meinem bisherigen Weg mit unseren Kindern, habe ich schon oft darüber gestaunt, mit welcher Präzision sie mein Verhalten spiegeln und immer wieder genau meine wunden Punkte berühren. Auch die letzten Wochen kam ich öfters in Situationen, wo ich über diese Fähigkeit gestaunt habe. Wenn ich in Coachingprozessen Pferde einsetze, tue ich das ebenfalls genau„Kindermund tut Wahrheit kund“ weiterlesen
In meinem Element
Gestern waren Julia und ich mit den Kindern draußen unterwegs. Nachdem wir ein wenig übergestreift sind, kamen wir zu einem Spielplatz und beschlossen dort noch etwas zu verweilen. Wir setzten uns auf eine Bank als uns die Kinder plötzlich zur Straße riefen, wo sie etwas, oder besser gesagt jemanden, entdeckt hatten. Wir gingen neugierig zu„In meinem Element“ weiterlesen
Ein Recht auf Sein-Dürfen
Da ich es so liebe Kalender umzublättern, habe ich letztes Jahr zu meinem Geburtstag ein Exemplar geschenkt bekommen, bei dem ich jeden Tag in den Genuss komme, ganz symbolisch etwas Neues willkommen zu heißen. Außerdem habe ich eine Vorliebe für inspirierende Gedanken und so zieren diesen Kalender Zitate von Jesper Juul. Heute Morgen begrüßte mich„Ein Recht auf Sein-Dürfen“ weiterlesen
Ein Recht auf meine eigenen Lernerfahrungen
Julia und ich treffen uns, um abends gemütlich ein Glas Rotwein zu trinken. Ich habe extra vom Einkauf ein paar Leckereien mitgebracht, von denen ich weiß, dass Julia sie mag. Wir machen es uns gemütlich, snacken, genießen den Wein und unterhalten uns. Als Julia vom anderen Ende des Tisches ihr Handy holen möchte, sehe ich,„Ein Recht auf meine eigenen Lernerfahrungen“ weiterlesen
Druck braucht Gegendruck
Vor zwei Wochen haben wir etwas über Druck und Gegendruck geschrieben. In dem Artikel ging es im Kern um das Phänomen, dass Andere meist mit Gegenwehr reagieren, wenn man sie unter Druck setzt. Dies tun sie, um sich zu schützen und ihre Integrität und Würde zu wahren. Anstelle von Druck empfiehlt es sich daher, für„Druck braucht Gegendruck“ weiterlesen
Von der Freiheit genug zu haben und zu sein – ein paar Gedanken zum Thema „Verzicht“
Als ich Julias Artikel gelesen habe, kam mir der Gedanke, dass es bei Nachhaltigkeit irgendwie auch immer um das Thema Verzicht geht. Und das Gefühl beschlich mich, dass die ganzen „guten Tipps“ wohl zu kurz greifen, wenn man dieses Thema nicht ganzheitlich betrachtet. So tippte ich letzte Woche noch schnell die Zeilen „über dieses Thema„Von der Freiheit genug zu haben und zu sein – ein paar Gedanken zum Thema „Verzicht““ weiterlesen
Druck erzeugt Gegendruck
In der letzten Woche hatten wir Besuch von meiner Freundin mit ihren beiden Kindern. Eines Abends unterhielten wir uns über ihr Elterntraining, an welchem sie ein Jahr lang teilgenommen hatte. Die Inhalte des Kurses hatten ihr sehr zugesagt. Doch irgendwie hatte die Art und Weise wie die Inhalte vermittelt wurden, bei ihr dazu geführt, dass„Druck erzeugt Gegendruck“ weiterlesen
Das eigene Potential entfalten
Vielleicht liegt es an meiner Liebe zur Natur, dass ich in letzter Zeit so oft über Pflanzen schreibe. So habe ich kürzlich wieder eine Entdeckung gemacht, die mich bewegt hat. Seit 13 Jahren leben mein Mann und ich nun zusammen. Und seit dem auch einige grüne Mitbewohner. Am Anfang unserer Ehe hatten sie es noch„Das eigene Potential entfalten“ weiterlesen