Vorgestern waren wir mit den Fahrrädern auf dem Weg nach Hause. Theo war etwas erschöpft von unserem Ausflug. Mit seinen letzten mobilisierten Kräften strampelte er sich vorwärts. Es waren nur noch wenige Meter bis zum Ziel. Irgendwie kam ihm Kai plötzlich sehr nah, Theo konnte nicht mehr reagieren, stieß mit Kai zusammen, flog über sein„Meine Kinder und mich selbst trösten lernen“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Alltag mit Kindern
Selbstwahrnehmung stärken
Wie angekündigt wollen wir uns heute nochmal intensiver damit beschäftigen welche Möglichkeiten es gibt die eigene Selbstwahrnehmung zu stärken und warum dies von Vorteil ist. Die Selbstwahrnehmung ist ein entscheidender Bestandteil des Selbstbewusstseins. Wenn ich mir meiner Selbst bewusst bin und weiß wer ich bin, führt dies in der Regel zu Vertrauen in mich und„Selbstwahrnehmung stärken“ weiterlesen
Von Weltentdeckern und kleinen Helden
Immer mal wieder beschäftigt es mich, wenn ich mitbekomme, dass Kinder Medien der realen Welt vorziehen. Wenn Theo frustriert ist, bestand seine Lösungsidee lange Zeit darin, dass er heftig weinend einforderte jetzt Tablet zu schauen oder Süßigkeiten essen zu dürfen. Die „Ich will Tablet oder Süßigkeiten“ – Phase hat sich mittlerweile etwas verändert. Dennoch ist„Von Weltentdeckern und kleinen Helden“ weiterlesen
Auf frischer Tat ertappt…
Als wir vor fast 9 Wochen den Blog ins Leben gerufen haben, wollten wir gerne dazu beitragen, diese besondere Zeit als Chance zu nutzen. Menschen zu ermutigen die alltäglichen Probleme, Herausforderungen, Krisen – wie auch immer man es nennen mag – als Gelegenheiten zu sehen, sich persönlich weiterzuentwickeln. An- und miteinander zu wachsen. Das ist„Auf frischer Tat ertappt…“ weiterlesen
Ich kann’s nicht mehr aushalten …
Gestern hatte ich zwei Gespräche mit verschiedenen Müttern und beide handelten von einem ähnlichen Thema. Die eine Mutter berichtete mir, dass ihr Sohn sich selbst einen Smoothie machen wollte. Da die Mutter aber gleich die Küchenmaschine zum Kochen brauchte und sie eine Menge an Reinigungsarbeit der Küche auf sich zukommen sah, sagte sie ihrem Sohn,„Ich kann’s nicht mehr aushalten …“ weiterlesen
„Nur“ Mutter sein
Heute ist Muttertag – ein Tag über den ich nie so richtig sagen kann wie ich ihn finde. Grundsätzlich mag ich die kommerzielle Ausschlachtung von Festen und Feiertagen nicht so gerne. Vielleicht, weil ich Sorge habe, dass der eigentliche Grund eines Festes dadurch zweitrangig wird oder immer mehr in Vergessenheit gerät. Wie dem auch sei…„„Nur“ Mutter sein“ weiterlesen
Ich glaub an dich
Nach einiger Zeit kam Fritz heute auf die Idee, dass wir mal wieder das Rutschbrett an unser Picklerdreieck bauen. Gesagt, getan und los ging ein fröhliches Spiel. Ich saß neben ihm und schaute ihm zu. Plötzlich – als er grade oben über das Dreieck geklettert war, verlor er das Gleichgewicht und drohte rücklings herunterzufallen. In„Ich glaub an dich“ weiterlesen
Geliebt wie ich bin
Ein zweijähriges Mädchen hat eine Auseinandersetzung mit seiner Mutter. Es möchte etwas haben, was die Mutter ihm nicht geben will. Es ist ungeheuer wütend und wirft sich auf den Boden und beginnt zu schreien. Es schreit und schreit, rollt sich auf dem Boden hin und her und fühlt so große Wut. Irgendwann beruhigt es sich„Geliebt wie ich bin“ weiterlesen
Der Zauber der Emphatie
Die beiden letzten Artikel haben wir über Konflikte geschrieben. Und das sie sich oft nur ganz kurzweilig oder gar nicht lösen lassen, weil es noch ein Thema hinter dem Thema gibt. Gelingt es den anderen zu sehen mit dem, was ihm eigentlich Not macht, entspannt sich die Situation merklich und man kann, falls das überhaupt„Der Zauber der Emphatie“ weiterlesen
Das Thema hinter dem Thema
Gestern haben wir ja darüber geschrieben, dass es bei einem Konflikt meist noch ein Thema hinter dem eigentlichen Thema gibt. Ein Beispiel dazu: Letzte Woche Mittwoch kam es immer wieder zu Konflikten an denen Jay beteiligt war. Auch ich geriet öfters mit ihm in Konflikt. Es ging um ganz verschiedene Themen. Er ärgerte eines seiner„Das Thema hinter dem Thema“ weiterlesen