Heute würde normalerweise bei uns in Hessen die Schule wieder beginnen. Nachdem in den Ferien ein anderer Rhythmus und Alltag geherrscht hätte, würde ab heute wieder der Arbeits- und Schulalltag starten. Doch momentan ist alles anders – weiterhin bleiben die meisten Maßnahmen aufrechterhalten: keine Schule, keine Kita, Kontaktsperre. Seit 5 Wochen leben wir nun schon„Und nun?“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Aktuelles/Corona
Ostern im Angesicht einer Pandemie
Nun sind stehen sie vor der Tür – die Osterfeiertage. Ein anderes Ostern wird es dieses Jahr werden, das ist jetzt schon klar. Kein Opa der wie üblich kommt um mit seinen Enkelkindern die Osternester zu bauen. Keine Ostergottesdienste, keine Familientreffen, kein Osterbruch mit Freunden, keine gemeinsamen Osterspaziergänge inklusive Ostereiersuche usw. In welcher Form wird„Ostern im Angesicht einer Pandemie“ weiterlesen
Dankbarkeit – Eine Beobachtung
Gestern Abend haben wir spontan unser Abendessen nach draußen verlegt und sind zu einem Picknick im Feld aufgebrochen. Auf dem Rückweg kamen wir bei Jay und Kai vorbei, die noch im Garten spielten. Penny und ich hielten an und begrüßten sie. Normalerweise sehen sich die sieben jeden Tag und verbringen oft die meiste Zeit des„Dankbarkeit – Eine Beobachtung“ weiterlesen
Mama wie war das damals?
Momentan erreichen mich viele Nachrichten. Egal wo man sich umschaut, gibt es grade unzählige Versuche die Situation einzuordnen und irgendwie einschätzbar zu machen. Zu verstehen wie es zu allem gekommen ist und wie es sich wohl weiterentwickeln wird. Der Versuch handlungsfähig zu bleiben, nicht überrollt zu werden von den Ereignissen, die uns die nächsten Wochen„Mama wie war das damals?“ weiterlesen
Das Prinzip Hoffnung
Die letzten Tage waren wir unterwegs und haben sie gesucht – die Zeichen der Hoffnung. Viele Kinder in dem Ort wo wir leben, haben sich an einer Aktion beteiligt und Regenbögen gemalt und in die Fenster gehängt. Die gemalten Regenbögen als Symbol, dass wir diese Situation gemeinsam durchstehen. Wir sind nicht allein und es wird„Das Prinzip Hoffnung“ weiterlesen
Krisenstimmung
Gestern ist unsere Stimmung an einem Tiefpunkt angelangt. Nach unzähligen Fragen, ob man sich verabreden könne, ob wir auf den Spielplatz können, wann wir endlich wieder andere Menschen treffen, ob wir alleine Ostern feiern werden, unser Urlaub im Sommer stattfinden kann usw. war der Frust über unsere Situation enorm angestiegen. Von einem zu Beginn noch„Krisenstimmung“ weiterlesen
Ein Hoch auf die Freiheit
Ich frage mich schon ein paar Tage, warum hier in Deutschland keine Ausgehsperre verhängt wird. Als ich gestern die Rede von Angela Merkel gehört habe, hat mich das nochmal neu zum Nachdenken gebracht. Freiheit sei bei uns so ein hohes Gut, sagt sie. Sehr spannend auf dem Hintergrund unserer Geschichte. Vor 87 Jahren haben wir„Ein Hoch auf die Freiheit“ weiterlesen
Angst
Als ich letztes Wochenende einkaufen war, hatte ich den Eindruck die Angst fast greifen zu können. Angst sich nicht zu infizieren oder auch nicht mehr alle Lebensmittel zu bekommen. Auch wenn ich mich umhöre begegne ich diversen Ängsten. Die Angst, ein Mensch könne erkranken, der einem wichtig ist und zur besagten Risikogruppe gehört, Angst vor„Angst“ weiterlesen
Leben im Zwiespalt
Als ich grade den Text fertig getippt hatte, merke ich wie in mir Zweifel aufsteigen. Kann man in so einer ernsten Situation etwas über alltägliche Herausforderungen schreiben? Beschäftigen uns nicht grade viel größerer, ja existenzielle Fragen? Dann gestern Abend noch die Nachricht, dass jetzt auch Frankreich die Ausgehsperre verhängt. Ausgehsperre, dass macht mir schon ein„Leben im Zwiespalt“ weiterlesen
Auf der Suche nach der Chance
In den letzten Tagen überschlagen sich die Meldungen. Gestern nun die Nachricht, dass bis nach den Osterferien die Schulen und Kitas geschlossen sein werden. Eine Situation, die es so noch nie gab! Eltern – bis auf wenige Ausnahmen – müssen nun ihre Kinder selbst betreuen oder eine Betreuung organisieren. Was werden diese 5 Wochen so„Auf der Suche nach der Chance“ weiterlesen