In unserem Artikel „Übergänge gestalten“ haben wir angekündigt, dass zum Ende der Sommerferien ein Blogeintrag erscheint, der sich nochmal intensiv mit dem Thema Eingewöhnung in Krippe oder Kindertagesstätte beschäftigt. Nun ist es soweit…. Die Ferien hier in Hessen gehen dieses Wochenende zu Ende und ab der nächsten Woche startet dann wieder der reguläre Schulalltag. Für„Eingewöhnung“ weiterlesen
Autor-Archive:Magdalena Wege
Druck braucht Gegendruck
Vor zwei Wochen haben wir etwas über Druck und Gegendruck geschrieben. In dem Artikel ging es im Kern um das Phänomen, dass Andere meist mit Gegenwehr reagieren, wenn man sie unter Druck setzt. Dies tun sie, um sich zu schützen und ihre Integrität und Würde zu wahren. Anstelle von Druck empfiehlt es sich daher, für„Druck braucht Gegendruck“ weiterlesen
Von der Freiheit genug zu haben und zu sein – ein paar Gedanken zum Thema „Verzicht“
Als ich Julias Artikel gelesen habe, kam mir der Gedanke, dass es bei Nachhaltigkeit irgendwie auch immer um das Thema Verzicht geht. Und das Gefühl beschlich mich, dass die ganzen „guten Tipps“ wohl zu kurz greifen, wenn man dieses Thema nicht ganzheitlich betrachtet. So tippte ich letzte Woche noch schnell die Zeilen „über dieses Thema„Von der Freiheit genug zu haben und zu sein – ein paar Gedanken zum Thema „Verzicht““ weiterlesen
Druck erzeugt Gegendruck
In der letzten Woche hatten wir Besuch von meiner Freundin mit ihren beiden Kindern. Eines Abends unterhielten wir uns über ihr Elterntraining, an welchem sie ein Jahr lang teilgenommen hatte. Die Inhalte des Kurses hatten ihr sehr zugesagt. Doch irgendwie hatte die Art und Weise wie die Inhalte vermittelt wurden, bei ihr dazu geführt, dass„Druck erzeugt Gegendruck“ weiterlesen
Das eigene Potential entfalten
Vielleicht liegt es an meiner Liebe zur Natur, dass ich in letzter Zeit so oft über Pflanzen schreibe. So habe ich kürzlich wieder eine Entdeckung gemacht, die mich bewegt hat. Seit 13 Jahren leben mein Mann und ich nun zusammen. Und seit dem auch einige grüne Mitbewohner. Am Anfang unserer Ehe hatten sie es noch„Das eigene Potential entfalten“ weiterlesen
Vater sein
Heute wollen wir mal einem Mann Raum geben ein paar persönliche Gedanken aus seiner Perspektive zu beschreiben. Als dieser Text bei uns ankam, war ich wirklich bewegt. Seine Gedanken sind mir ja nicht neu und wir sind in regem Austausch. Doch durch seine Worte wurde mir nochmal deutlich wie sehr ihn 10 Jahre Vaterschaft verändert„Vater sein“ weiterlesen
Endlich ich…
…Zeit für mich – so beginnt ein Lied der Gruppe PUR. Der Sommer ist da. Die Ferien ebenfalls. Eine Zeit, in der sich viele Menschen nach Erholung und Entspannung sehnen. Zur Ruhe kommen. Doch wenn alles um uns herum etwas ruhiger wird, passiert es nicht selten, dass es in uns lauter wird. Im Alltag stehen„Endlich ich…“ weiterlesen
Würdevoll leben
Irgendwie kommt es mir dieses Jahr so vor als gäbe es besonders viele Mohnblumen. Vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass ich in letzter Zeit in meinen Gedanken oft an ihnen hängen geblieben bin. Außerdem habe ich dieses Jahr noch keinen Blumenstrauß bekommen, in dem eine Mohnblume zu finden war. Das zeigt mir, dass„Würdevoll leben“ weiterlesen
Übergänge gestalten
Als ich gestern einkaufen war, sind sie mir überall begegnet. Die Schultüten und die Utensilien, die die Kinder für ihren Schulalltag irgendwie benötigen könnten. All das wurde in dem Geschäft sehr ansprechend präsentiert, um Eltern einzuladen etwas mit nach Hause zu nehmen. Ihr Kind auszurüsten, damit es für diesen neuen Lebensabschnitt scheinbar alles hat, was„Übergänge gestalten“ weiterlesen
Über Ohnmachtsgefühle und Selbstwirksamkeit
In den letzten Wochen habe ich eine Entdeckung gemacht, die für mich sehr eindrücklich war und wirklich ein Aha-Erlebnis. Wie das manchmal so ist. Da hat man Sachen schon oft gehört und auf einmal bekommen sie eine Relevanz und erscheinen wie das fehlende Puzzleteil. So ging es mir… Ich hörte beim Wäsche in die Schränke„Über Ohnmachtsgefühle und Selbstwirksamkeit“ weiterlesen