Heute schauen wir zurück auf 11 Wochen, die wir jetzt auf diesem Blog aktiv sind. Eine Ausnahmesituation hat uns bewegt diesen Schritt zu gehen. Unser ganz persönlicher Versuch, die aktuelle Krise als Chance zu sehen und etwas Sinnhaftes beizutragen. Es hat uns viel Freude gemacht unsere Gedanken und Ideen hier zu teilen und wir sind„Danke“ weiterlesen
Monatsarchiv:Mai 2020
Lob und Belohnung
Als Penny noch kein Jahr war, sprach ich mit einer Freundin übers Loben. Sie war für eine Woche mit ihrem ebenfalls noch kein Jahr alten Sohn bei uns zu Besuch. Ihr war aufgefallen, dass ich Penny viel lobte. Wenn sie es schaffte sich irgendwo hochzuziehen und mich mit strahlenden Augen ansah, legte ich los. Und„Lob und Belohnung“ weiterlesen
Bestrafung
Ich glaube, dass jeder Mensch, der mit Kindern Kontakt hat, Momente der Hilflosigkeit kennt. Wir wollen den Spielplatz verlassen und Neele will nicht mitkommen. Kai verschüttet sein Glas Milch und weigert sich es aufzuwischen. Wir müssen zum Kinderarzt und Penny ist immer noch nicht angezogen. Der Boden von Lottis Zimmer ist komplett mit Spielsachen belegt.„Bestrafung“ weiterlesen
Selbstwahrnehmung stärken
Wie angekündigt wollen wir uns heute nochmal intensiver damit beschäftigen welche Möglichkeiten es gibt die eigene Selbstwahrnehmung zu stärken und warum dies von Vorteil ist. Die Selbstwahrnehmung ist ein entscheidender Bestandteil des Selbstbewusstseins. Wenn ich mir meiner Selbst bewusst bin und weiß wer ich bin, führt dies in der Regel zu Vertrauen in mich und„Selbstwahrnehmung stärken“ weiterlesen
Wenn alles anders läuft als geplant…
Immer mal wieder gibt es diese Tage, wo alles anders läuft als geplant. Wir kamen heute prompt in den Genuss einen solchen Tag erleben zu dürfen. Ich hatte mir ein paar Dinge überlegt, die ich machen wollte und auch schon so einen leisen Verdacht, dass meine Planung vielleicht doch etwas straff sein könnte. So stand„Wenn alles anders läuft als geplant…“ weiterlesen
Vom Verlieren und der Hoffnung auf etwas Neues
Heute Nacht hat Penny ihren Wackelzahn verloren oder besser gesagt im Schlaf verschluckt. Sie kam irgendwann weinend zu mir und erzählte, dass sie ihren Zahn verloren und einen schrecklichen Alptraum gehabt hat. In dem Alptraum hatte sie interessanterweise auch etwas verloren, was für sie sehr bedeutsam war, indem es von einer Kuh aufgegessen wurde. Ich„Vom Verlieren und der Hoffnung auf etwas Neues“ weiterlesen
Vatertag…
Wir wünschen euch einen schönen Vatertag! Wer heute ein paar interessante Gedanken zum Mann sein und der Bedeutung guter männlicher Vorbilder hören mag, wird hier fündig (das Bild ist etwas abschreckend, aber das Gespräch ist wirklich sehr inspirierend):
Von Weltentdeckern und kleinen Helden
Immer mal wieder beschäftigt es mich, wenn ich mitbekomme, dass Kinder Medien der realen Welt vorziehen. Wenn Theo frustriert ist, bestand seine Lösungsidee lange Zeit darin, dass er heftig weinend einforderte jetzt Tablet zu schauen oder Süßigkeiten essen zu dürfen. Die „Ich will Tablet oder Süßigkeiten“ – Phase hat sich mittlerweile etwas verändert. Dennoch ist„Von Weltentdeckern und kleinen Helden“ weiterlesen
Coronafolgen
Heute beginnt bei uns in Hessen wieder der Unterricht für die Schüler ab der vierten Klasse. Zufällig hatte ich grade heute etwas an einer Schule zu erledigen und traf in einer der Pausen in der Schule ein. Und was ich da mitbekam, beschäftigt mich nachhaltig. Es ist mir sehr wichtig vorab zu betonen, dass es„Coronafolgen“ weiterlesen
Das Leben feiern
Auf unserem Blog haben wir die letzten Wochen viel darüber geschrieben, wo es überall Entwicklungsmöglichkeiten gibt und einige Chancen aufgezeigt, die sich in Konflikten und Herausforderungen verbergen. Das ist alles sehr gut und wichtig. Doch heute wollen wir mal unsere Perspektive etwas verändern. Vielleicht sind wir Deutschen auch generell einfach nicht so gut darin. Manchmal„Das Leben feiern“ weiterlesen